sich verschieben

sich verschieben
to shift

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • verschieben — 1. beiseiteschieben, fortschieben, rücken, umsetzen, umstellen, verrücken, versetzen, wälzen, wegschieben, zur Seite bewegen. 2. auf einen späteren Zeitpunkt legen, aufschieben, hinausschieben, verlegen, vertagen; (österr., schweiz. Amtsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschieben — (sich) verwandeln; wechseln; (sich) verlagern; hinausbefördern (umgangssprachlich); verlagern; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Verschieben — Verschieben, verb. irregul. act. S. Schieben. 1. An einen andern Ort, aus der bisherigen Lage schieben. Den Tisch ein wenig verschieben. In engerer und gewöhnlicherer Bedeutung, aus der gehörigen oder doch gewöhnlichen Lage schieben. Es hat sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschieben — V. (Grundstufe) etw. nicht jetzt, sondern später machen Synonyme: aufschieben, verlegen Beispiele: Die Vorlesung wurde auf Mittwoch verschoben. Er hat seine Hausaufgaben auf später verschoben. verschieben V. (Aufbaustufe) etw. durch Schieben an… …   Extremes Deutsch

  • verschieben — ver·schie·ben; verschob, hat verschoben; [Vt] 1 etwas verschieben etwas an einen anderen Ort schieben: einen Tisch verschieben 2 etwas verschieben etwas auf einen späteren Zeitpunkt festlegen <etwas auf später verschieben>: einen Test um… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Farbe-an-sich-Kontrast — Die Sieben Farbkontraste sind eine Theorie von Johannes Itten (1888 1967) und behandeln die wichtigsten Aspekte der Wirkungen von Farben. Farben beeinflussen sich in hohem Maße gegenseitig und sind voneinander abhängig. Diese Effekte werden unter …   Deutsch Wikipedia

  • verlagern — (sich) verwandeln; wechseln; (sich) verschieben; hinausbefördern (umgangssprachlich); verschieben; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • wechseln — (sich) verwandeln; (sich) verlagern; (sich) verschieben; mutieren; (sich) verändern; (sich) ändern; (sich) …   Universal-Lexikon

  • hinschleppen — sich hinschleppen a) sich dahinbewegen, dahinkriechen, dahinschleichen, sich dahinschleppen, sich schleppen. b) auf sich warten lassen, sich hinausschieben, sich hinausziehen, sich hinauszögern, sich verschieben, sich verzögern; (veraltet):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinausschieben — ausweiten; ausdehnen; erweitern; prolongieren; verlängern * * * ◆ hin|aus||schie|ben 〈V. tr. 212; hat〉 1. von (hier) drinnen nach (dort) draußen schieben 2. 〈fig.〉 auf später verschieben ( …   Universal-Lexikon

  • Lenkachsen — (radials, flexible axles, axles adjustable to curves; essieux orientables, essieux radials; sali guidabile), Wagenachsen, deren Verbindung mit dem Rahmenbau ihre radiale Einstellung in den Bahnkrümmungen bezweckt. Die Eisenbahnwagen wurden… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”